25-07-2013

Faszination Pferd Nürnberg 2013: Neun Tage geballtes Programm aus Spitzensport, Show und Messe

Bayerns größtes Reitsport-Event lädt vom 26. Oktober bis 3. November ins Nürnberger Messezentrum ein / Stelldichein der deutschen Dressur-Elite bei der letzten Qualifikation des NÜRNBERGER BURG-POKALS / Preisgelder von insgesamt 65.000 Euro locken / Schwere Springprüfungen mit internationalen Teilnehmern, Dressurprüfungen mit Weltklassereitern, Gelände-Indoor Prüfungen, Fahrsport mit deutschen Meistern und Wettbewerbe der bayerischen Reiterjugend komplettieren das Programm / Die Vielfalt der Pferderassen erleben die Zuschauer bei unterhaltsamen Schauprogrammen / Glanzvolle Höhepunkte sind die TOP GALA-SHOWS am 1./2. November / Verkaufsmesse präsentiert breites Spektrum an Reitsportbedarf von A-Z / Eintrittskarte berechtigt auch zum Besuch von Bayerns größter Verbrauchermesse Consumenta ______________________________________________________

Nürnberg – Jedes Jahr im Herbst ist die Nürnberger Frankenhalle Schauplatz eines einzigartigen Reitsport-Events, das weit über Bayerns Grenzen hinaus ausstrahlt und auf eine treue Fangemeinde zählen kann. Die „Faszination Pferd“ lädt vom 26. Oktober bis 3. November 2013 zum 20. Mal zu einer faszinierenden Mischung aus Sport, Show und Messe für Reitsportbedarf ein. Auf die Pferdeliebhaber warten viele sportliche Leckerbissen und neue Attraktionen im Showteil. Erstmals erstreckt sich das von den AFAG Messen und Ausstellungen durchgeführte Großereignis über neun Tage. Mit der Anpassung der Laufzeit des Reitturniers an die Dauer der gleichzeitig in der Messe Nürnberg stattfindenden Verbrauchermesse Consumenta haben die Veranstalter dem Wunsch vieler Besucher Rechnung getragen. Sie haben nun an allen Tagen Gelegenheit, mit einer gemeinsamen Eintrittskarte beide Veranstaltungen zu besuchen (ausgenommen TOP GALA-SHOWS).

Mit der neuntägigen Laufzeit und den konstant hohen Besucherzahlen (2012 waren es weit über 100.000 an sechs Tagen) nimmt das Reitsport-Event „Faszination Pferd“ im Reigen ähnlicher Großveranstaltungen eine Sonderstellung ein. Im vergangenen Jahr gingen 126 Aktive aus 7 Nationen mit 180 Pferden an den Start und das pferdebegeisterte Publikum konnte in der Frankenhalle 450 Starts verfolgen. In diesem Jahr dürfte die Zahlenbilanz aufgrund des auf neun Tage erweiterten Turnierprogramms noch eindrucksvoller ausfallen.

Dressur-Highlight: letzte Qualifikation vor dem Finale im NÜRNBERGER BURG-POKAL

Hochkarätige sportliche Wettbewerbe sind eine wesentliche Säule der Faszination Pferd, wobei in diesem Jahr der Dressursport erneut einen Schwerpunkt bildet. Garant für ein hohes sportliches Niveau und ein erstklassiges Teilnehmerfeld mit Deutschlands Dressur-Elite ist die die Wertung für den NÜRNBERGER BURG-POKAL.

Turnierleiterin Jacqueline Schmieder und Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der NÜRNBERGER VERSICHERUNG und Initiator des NÜRNBERGER BURG-POKALS, freuen sich, dass diese weit über Europas Grenzen hinaus geschätzte Serie nach 2012 erneut im Nürnberger Messezentrum gastiert. Für die deutsche Dressur-Elite ist das Turnier in der Frankenhalle die letzte Gelegenheit, um sich noch für das Finale in der Frankfurter Festhalle zu qualifizieren. Deshalb rechnen die Organisatoren mit vielen bekannten Namen des deutschen Dressursports, aber auch internationale Reiterinnen und Reiter werden wie in den vergangenen Jahren auf der Teilnehmerliste zu finden sein.


Der NÜRNBERGER BURG-POKAL ist längst ein unentbehrlicher Bestandteil in der Ausbildung junger Dressurpferde. In der Vergangenheit haben siegreiche Pferde des NÜRNBERGER BURG-POKALS bereits mehrfach die deutschen Farben auf Olympiaden und Weltchampionaten höchst erfolgreich vertreten. Bei insgesamt 15 Turnieren in diesem Jahr messen sich die besten sieben- bis neunjährigen Dressurpferde Deutschlands im sportlichen Wettstreit. Die jeweiligen Sieger der Qualifikationsturniere werden dann das Finale im Dezember in der Frankfurter Festhalle bestreiten.

Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe ist erneut Hauptsponsor der Faszination Pferd. Für den Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Peter Schmidt, der auch Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ist, bietet die Faszination Pferd den idealen Rahmen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL. „Die Aktiven schätzen die einzigartige Atmosphäre in der Nürnberger Frankenhalle und das begeistert mitgehende Publikum und kommen deshalb immer wieder gerne nach Nürnberg. Der NÜRNBERGER BURG-POKAL rückt den Ausbildungsstand des jungen Pferdes in den Vordergrund und in der Prüfung St-Georg-Special wird das Leistungsvermögen von Pferd und Reiter pferdegerecht auf den Punkt gebracht.“

Neben der Wertung zum NÜNRBERGER BURG-POKAL finden in diesem Jahr erstmals zwei Prüfungen als Qualifikation zum Meggle Cup im Rahmen der Faszination Pferd statt. Der Meggle Cup wird ausschließlich auf den größten und namhaften Dressurplätzen Deutschlands ausgetragen, z. B. Aachen, Wiesbaden und Hagen. Das Finale findet in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Dass nun auch die Nürnberger Frankenhalle ein Austragungsort ist, werten die Macher des Nürnberger Turniers als ein klares Signal. Damit unterstreicht die Faszination Pferd Nürnberg ihren sportlichen Stellenwert und hat im deutschen Dressursport eine hohe Akzeptanz erreicht.

Das weitere sportliche Programm bietet viel Abwechslung

Der Auftakt der Faszination Pferd ist am Samstag, 26. Oktober, erstmals den Geländereitern gewidmet, die zwei Gelände Indoor- Prüfungen zu meistern haben. Zusätzlich wird am Samstag auch die Ponyführzügelklasse um den NÜRNBERGER BURG-POKAL seine Meister ermitteln.

Der Sonntag, 27. Oktober, gehört den Voltigiergruppen aus Franken und auch der Springsport U 21 hat am ersten Sonntag mit 2 Prüfungen seinen Auftakt.

Der Montag, 28. Oktober, ist ausschließlich der Reiterjugend U 21 mit Springen der schweren Klasse um den Hindelang Cup 2013 gewidmet. Aber auch die Finalsieger der Region um den NÜRNBERGER BURG-POKAL im Springen ermitteln an diesem Tag den Sieger.

Dienstag und Mittwoch (29./30. Oktober) bleibt, wie in den früheren Jahren, den erfolgreichen nationalen und internationalen Springreitern vorbehalten, die über insgesamt sieben schwere Prüfungen ihre Sieger ausreiten werden.

Donnerstag, 31. Oktober, ist wie auch im vergangenen Jahr der Tag der Fahrer. Die rasanten Fahrten der Gespanne werden wieder für beste Stimmung in der Halle sorgen.

Der Dressursport steht Freitag und Samstag (1./2. November) im Mittelpunkt. Mit der Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL und zwei Prüfungen zum Meggle-Cup werden im Dressur-Viereck Weltklassereiter und Olympioniken zu sehen sein. Aber auch die „Stars von Morgen“ werden erstmals in Nürnberg ihren Meister feiern. Dabei können Nachwuchspferde ihr Talent zur Schau stellen.

Der Sonntag, 3. November, gehört den Ponyreitern, die in Dressur-und Springprüfungen ihr Können unter Beweis stellen werden.

Messe für Reitsportbedarf lädt zum Shoppingbummel ein

Der große Messebereich auf der gesamten oberen Ebene der Frankenhalle bildet die dritte Säule der Veranstaltung. Aussteller aus dem In- und Ausland laden zum Einkaufsbummel ein und präsentieren ein Angebot, das kaum Wünsche offen lässt. Das Spektrum umfasst u.a. Reitsportbekleidung, Sättel, Zaumzeug, Futtermittel, Pferdetransporter, Accessoires, Informationen über Reiterferien oder therapeutisches Reiten sowie einschlägige Fachliteratur. Darüber hinaus stehen den Besuchern Vereine, Verbände und Organisationen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Besucher des Messebereiches profitieren von einer Besonderheit, denn beim Rundgang auf der oberen Ebene der Frankenhalle bietet sich immer wieder Gelegenheit zu einem Blick auf den darunter liegenden Reitparcours. Aussteller, die sich noch an der Faszination Pferd 2013 beteiligen möchten, können Kontakt mit der Projektleitung der Faszination Pferd unter Tel. 0911 / 98833-560 oder per Mail unter projektleitung.pferd@afag.de aufnehmen. Informationen und Anmeldeunterlagen findet man auch auf der Website www.faszination-pferd.de

Tägliche Schauprogramme setzen die Akzente

Neben dem sportlichen Teil legen die Veranstalter besonderen Wert auf ein kurzweiliges Showprogramm, das interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Pferderassen gewährt. Kaum eine andere Veranstaltung dieser Art bietet eine derart große Vielfalt an mitwirkenden Pferderassen wie die Faszination Pferd. Das vorrangige Ziel der Organisatoren ist es, den Zuschauern die große Faszination der Pferde und Rassen zu vermitteln und über Pferde und ihre Bedeutung als Partner der Menschen aufzuklären. Den Rahmen dafür bieten die täglich am Vormittag und Nachmittag stattfindenden Schauprogramme.

Rasanz und Eleganz: TOP GALA-SHOWS sind glanzvolle Höhepunkte

Auch diesmal bilden die beiden TOP GALA-SHOWS die glanzvollen Show-Höhepunkte der Veranstaltung und sie nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch die großartige Welt der Pferde.

Am Freitag, 2. November und Samstag, 3. November, erwartet die Zuschauer ein wahres Feuerwerk an reitsportlichen Leckerbissen und ein kurzweiliges, rund dreistündiges Programm mit vielen neuen Attraktionen. Spektakuläre Pferdestunts wechseln sich mit faszinierenden Freiheitsdressuren, stimmungsvollen Schaubildern und lustigen Darbietungen für die kleinen Zuschauer ab, umrahmt von Lichteffekten und passender Musik.

Mit einer stimmungsvollen Show unter dem Titel „Walpurgisnacht“ wird das Team Excalibur die Zuschauer verzaubern und mystische Reitkunst mit einer faszinierenden Feuer-Show und Spezialeffekten kombinieren. Präsentiert wird die Show von Nicki Pfeifer und seiner Frau Dajana, die bei namhaften Veranstaltungen im In- und Ausland das Publikum mit ihren atemberaubenden Shows begeistern konnten.

Ana Ayromlou und Oliver Jubin haben mit ihren Darbietungen bei großen Reitsportevents längst Showgeschichte geschrieben und Pferdefans in aller Welt in ihren Bann gezogen. Sie arbeiten ständig an neuen Shownummern und verbinden dabei ihre außergewöhnlichen Talente. Bei den TOP GALA SHOWS der Faszination Pferd präsentieren sie ihre neueste Show „Dance in the air“. Die Kunst des Dressurreitens mit ihren Königslektionen Piaffe, Passage, Galopp-Wechsel und Pirouetten verbindet sich bei der Darbietung mit dem artistischen Tanz im Luftring – ein sinnliches Schauspiel zwischen Luft und Erde. Eine weitere wichtige Rolle wird dabei der von Oliver Jubin ausgebildete 14-jährige Andalusier-Hengst „Islenio“ übernehmen. Begleitet wird die Show von Steffi Neumann und Julia Marx und ihren Schimmel-Hengsten Roccin und Rufia.

Ein Spaß für Groß und Klein ist die Darbietung von Kerstin Brein aus Österreich. Ihre temperamentvolle Freiheitsdressur mit fünf Power- Ponies lässt die Zuschauer staunen, denn sie hat ihren Vierbeinern tolle Kunststücke beigebracht. Die lebendige und lustige Show verspricht viel Abwechslung und kombiniert Zirkuslektionen, Sprünge und viel Galopp.

Wer Pferde liebt, hat zumeist auch ein Herz für Hunde. Deshalb wird Wolfgang Lauenburger im Rahmen der TOP GALA SHOWS seine lustige Show mit einer Meute aus quirligen Mischlingshunden präsentieren. Wolfgang Lauenburger stammt aus einer der ältesten Zirkusfamilien Deutschlands. Viele Jahre beschäftigte er sich mit dem Aufbau von Freiheitsdressuren verschiedenster Pony- und Pferderassen. Inzwischen ist er allerdings auf den Hund gekommen und hat eine Hundeshow zusammengestellt, die in der internationalen Zirkuswelt zum Besten gehört, was es derzeit auf diesem Gebiet gibt. Umjubelte Auftritte in aller Welt und mehrere Auszeichnungen, u.a. beim 33. Int. Zirkusfestival in Monte Carlo, sprechen für sich.

Derzeit wird noch eifrig am Programm der TOP GALA SHOWS gefeilt und das Publikum darf sich auf weitere Attraktionen und Topstars aus dem Bereich der Pferdeshows freuen. Darüber hinaus haben auch Vereine und Gestüte aus ganz Bayern eigene Shownummern mit den unterschiedlichsten Pferderassen einstudiert. Zeitnah zur Veranstaltung wird das komplette Programm auf der Website www.faszination-pferd.de veröffentlicht.

Kartenvorverkauf TOP GALA SHOWS

Da in den letzten Jahren die beiden TOP GALA-SHOWS fast immer ausverkauft waren, empfiehlt es sich, die Tickets rechtzeitig im Vorverkauf zu sichern. Dies ist Online auf der Website www.faszination-pferd.de, telefonisch unter der Ticket-Hotline 0911 / 98833-501 sowie zeitnah zur Veranstaltung bei den Vorverkaufsstellen im Großraum Nürnberg möglich. Die Tageskarte der „Faszination Pferd“ berechtigt auch zum Besuch der zeitgleich stattfindenden Verbrauchermesse Consumenta. Umgekehrt haben auch die Consumenta-Besucher mit ihrer Eintrittskarte Zugang zum Bereich der „Faszination Pferd“. Lediglich für die TOP GALA-SHOWS benötigt man eigene Tickets.

Ponyreiten – ein Spaß für Kinder

An die kleinen Messebesucher wurde ebenfalls gedacht, denn viele Kinder begeistern sich für Pferde oder hegen sogar den Wunsch, das Reiter zu erlernen oder ein eigenes Pferd zu besitzen. Eine gute Gelegenheit zur Kontaktaufnahme mit den Vierbeinern bietet sich im Seitenfoyer der Frankenhalle beim Ponyreiten.

Perfekt eingespieltes Organisationsteam

Für die Gesamtorganisation, die Infrastruktur des Turniers und den Messebereich zeichnen die AFAG Messen und Ausstellungen verantwortlich. Einen großen Anteil am Erfolg der Faszination Pferd haben aber auch die fachlichen Partner. Die sportlichen Fäden laufen bei Turnierleiterin Jacqueline Schmieder zusammen. Als Vorsitzende der Landeskommission Bayern und Vizepräsidentin des Bayerischen Reit- und Fahrverbandes e.V. München ist sie sehr eng mit der Reitsportszene verbunden. Sie verfügt über beste Kontakte zu den Aktiven und ist auch als Richterin aktiv und bei vielen internationalen Turnierveranstaltungen anzutreffen und war auch im vergangen Jahr auf den olympischen Spielen tätig. Pferde-Experten par excellence sind die beiden Moderatoren Bruno Six und Wolfgang Kühlechner, die von Anfang an dabei sind. Sie verstehen es hervorragend, den Zuschauern das Wissen rund um die Pferde verständlich und mit viel Leidenschaft und Sachverstand zu vermitteln. Als weitere Partner stehen dem Messeveranstalter AFAG der Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.V. und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Tierzucht (München) zur Seite.


Weitere Informationen und Online-Ticketbestellung unter www.faszination-pferd.de.