FEQHA European Championship 2013: Das waren die ersten Vorläufe in den Performanceklassen

Am Montag fanden die ersten Vorläufe in insgesamt 18 Performanceklassen der FEQHA European Championship statt. Die Snaffle Bit Hackamore Reining Open entschied souverän bei allen drei Richtern der 4-jährige Jesses Major Affair (Major Vaquero x Jesses Affair) unter Pavel Orel (CZE) für sich. Der Hengst war letztes Jahr unter Rudi Kronsteiner Austrian Futurity Co-Champion Open sowie Polnischer Futurity Champion. Pavel Orel, der bereits 2006 AQHA Youth World Cup Res. Champion Reining war und später AQHA Rookie of the Year sowie Tschechischer Meister Sr. Reining, brachte es mit dem Hengst auf einen Gesamtscore von 217,5.
Auch in der Youth Reining und in der Junior Reining Open war die Entscheidung der Richter eindeutig: in der Youth führt nach den Vorläufen Gina Maria auf Spookin Right On (Smart Spook x Jessies Right On). Der Wallach stammt aus der Zucht von Corinna Schumacher, die mit ihm unter den Top Ten Level 1 Non Pro der Southwest Reining Horse Association Futurity 2012 war und 2013 den Go Round der NRHA European Futurity Non Pro mit ihm anführte.
Die Junior Reining Open ging an BMS Hickory Smoke (Friscote x Manuelita Gun Smoke) unter Markus Stricker. Der 5-jährige Wallach scorte eine 209,5. Die beiden gewannen bereits die Junior Reining auf der Bavarian Summer Show 2013.
In der Senior Western Pleasure sah Richter Peter Morgan den AQHA Champion und Reserve European Champion in dieser Klasse Green With Invy (von Ivitation Only) unter Alexandra Jagfeld auf Platz 1, während die beiden anderen Richter A Cruise With Me unter Mark Shaffer bevorzugten. Die Stute gewann zudem unter ihrer Besitzerin Katerina Bastova die Western Pleasure Youth bei allen drei Richtern. A Cruise With Me hat unter Karina erst vor kurzem ihr AQHA Superior gemacht. Auf der Q12 in Aachen holte sie unter Mark Shaffer Gold in Senior Western Pleasure und unter ihrer Besitzerin Gold in Youth Western Pleasure und Horsemanship.
Sehr schöne Ritte gab es auch in Western Riding und Trail zu sehen. In der Senior Western Riding Open sahen die drei Richter jeweils einen anderen Starter auf Platz 1. Die Top Pferde des ersten Vorlaufs waren damit A New Intrigo (A New Perspective x Katies Zipper) unter Karin Prevedel, Grey Asset (Blaze Em On x Bonnified Asset) unter Matteo Sala und Secondary Asset (Investment Assset x Butterscotch Time) unter Peggy de Kraa. Alle drei Pferde sind seit Jahren erfolgreich auf der EM. Der 11-jährige A New Intrigo gewann zudem den Vorlauf in der Senior Hunter under Saddle bei allen drei Richtern sowie unter seinem Besitz Alan Vincent (FRA) die Amateur Hunter under Saddle bei Richter Peter Morgan. Der 8-jährige Wallach Grey Asset (Bes. Stefano Giacomazzi) war letztes Jahr European Champion Jr. Trail Open unter Karin Prevedel. Die 14-jährige Stute Secondary Asset war u.a. mehrfach High Point Horse, DQHA All Around Champion und holte dieses Jahr Silber in NSBA Western Riding Open.
Der Junior Trail Open ging in zwei Shows an IOnlyWannaBeWithYou (Invitation Only x Due It Vested) und Natasha Kronil Haukrog Moller, die bereits Bronze auf der Q12 holten. Die dritte Show gewann High Quality Version unter Stefanie Bubenzer, die auch den Green Trail souverän für sich entschieden. Im Amateur Trail Select liegen derzeit Dont Skip It Up unter Thomas Kümmerling (SWE) – er gewann zwei Shows) und Smart Little Brenda unter Karin Lamprecht vorn.
In Western Riding Amateur gewann Cocky Tabuluga unter Jessica Bartholatus bei zwei Richtern, während der dritte Technical Nat Image unter Philipp Roos auf Platz 1 sah. Der jetzt 14-jährige Wallach Cocky Tabuluga wird seit Jahren erfolgreich von Valerie Bartholatus vorgestellt. Die 13-jährige Technical Nat Image holte schon mehrfach EM-Gold für die Schweiz und gewann unter ihrem Besitzer auch eine der drei Vorlaufsshows in Amateur Trail. Die beiden anderen gingen an Miss Okie Carla (Docs Okie Lena x Shesa Big Fix) unter Thomas Kladek sowie Simply Perfected (von A New Perspective) unter Laura Kraak.
Die drei Shows der Green Western Riding (10 Starter) gingen an GC Dressed in Gold (Dont Dress Me x Bronze Lamae) unter Giulia Fasani (ITA), Grey Asset unter Matteo Sala und Oh So Potential (von Certain Potential, Bes. Marie-Paule Majerus) unter Alexandra Jagfeld.
Wie immer sehenswert waren die Hunter Klassen der European Championship. Die Junior Hunter under Saddle gewann bei zwei Richtern Hoo Let The Dogz Out unter Jadasa Jablonowsky. Die bildhübsche 3-jährige Stute von Hot Ones Only gewann zudem unter ihre Besitzerin Johanna Oswald auch zwei Shows in der Hunter Amateur. Die dritte Show in Junior Hunter under Saddle ging an A Natural Sensation (Coats N Tails x Sure Natural, Bes. Cathrin Guthmann, AUT) unter Karin Prevedel, in Amateur an A New Intrigo und Alan Vincent.
Die Hunter unter Saddle Youth (beachtliche 15 Starter) entschied Good Rhythm Tonite (Nite Chip x Wins Cookie Cutter) unter Hannah Friedl (AUT) bei zwei Richtern für sich, während Flashy All The Time unter Cora Kümmerling (SWE) die dritte Show gewann. Good Rhythm Tonite, der aus der Zucht von Jagfeld Quarter Horses kommt, war 2008 DQHA Champion of Champions. Später wechselte er nach Österreich. Seine junge Besitzerin Hannah Friedl, die bei Iris Petschenig trainiert, war 2012 mit ihm DQHA Trail Futurity Champion und NSBA Hunter under Saddle Futurity Champion. Flashy All The Time holte u.a. 2013 Silber bei der NSBA European Championship unter Asa Kümmerling.
Die Green Hunter under Saddle gewann unangefochten My Final Say (My Final Notice x Designed In The Dark) unter Alexandra Jagfeld. Die beiden holten erst vor kurzem Gold auf der NSBA European Championship in Hunter under Saddle.
Die Youth Hunt Seat Equitation ging bei allen drei Richtern an CPR Diabolic Zip unter Melina Hugelshofer (SUI). Die 10-jährige Stute von Red Sonny Rider aus der Completely Unzipped, die aus der Zucht von Antonio Giraudini stammt, sammelt seit Jahren Erfolge für ihre junge Besitzerin. So holten die beiden allein drei Championtitel in Youth Klassen auf der AMERICANA 2011.
In der Hunt Seat Equitation Amateur setzten sich der 5-jährige Wallach Investin Thewildcard und Pia Lipps bei zwei Richtern an die Spitze, während der dritte Invy My Principles (Green With Invy x Chic N Hot Principle) und Leonie Behrens vorn sah, die 2011 bereits Silber auf der EM.
Die Vorläufe enden am Donnerstag Abend. Dann stehen alle Finalisten für das kommende EM-Wochenende fest (16.-18. August).
Alle Ergebnisse unter www.ecqh.eu
Quelle: Ramona Billing, Fotos: Art & Light
|