Gelungene Vorführungen am Western Day in Mainz

Die DQHA-RPS war am Samstag in Mainz beim Krämer MEGA STORE mit einem Informationsstand vertreten. Die Regionalgruppe nahm zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teil.
Eigentlich war geplant, am Western Day Mitglieder des Jugendkaders in Mainz vorzustellen, und dies war auch im Flyer von Reitsport Krämer entsprechend angekündigt.
Leider kam aus den unterschiedlichsten Gründen ein Treffen des Kaders in Mainz nicht zustande. Dies lag mitunter an dem ungünstigen Termin, da zeitgleich die EWU Rheinland-Pfalz ihre Landesmeisterschaften abhielten. Außerdem war durch die Urlaubszeit ein Teil der Jugendlichen gar nicht zu Hause oder wenn, dann waren die Eltern unterwegs und somit keine Fahrer vorhanden. Hinzu kamen diverse Krankheitsfälle von Ross und Reiter.
Kurzum: Gegen Mitte der Woche war die ganze Planung über den Haufen geworfen.
Um überhaupt eine Showeinlage bieten zu können, die Reitsport Krämer ja auch zugesagt worden war, versuchte ich Mitglieder des Amateurkaders zu gewinnen, aber auch hier stand ich vor nahzu identischen Problemen.
Umso glücklicher war ich, als ich gestern sehr kurzfristig die Zusage von Familie Junker und Mario Bauer erhielt, den Showteil bei Krämer abzudecken.
Und als sich dann auch noch die Jugendkadermitglieder Anne Scholl und Peter Pinheiro meldeten und ihr Kommen zusagten, konnte eigentlich fast nichts mehr schief gehen.
Heute Morgen bauten wir in Heidesheim bei Mainz den Infostand der DQHA-RPS auf, kunstvoll dekoriert und mit entsprechendem Informationsmaterial versehen.
Die Showblocks fanden um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr statt, in denen die Jugendlichen Übungen aus der Reining sowie aus Pleasure, Horsemanship und Showmanship zeigten. Begrüßt wurden die zahlreichen Zuschauer von unserer Jugendwartin Nicole Riedel, die auch die Reiter und Pferde vorstellte, und von mir; die Moderation übernahm im Anschluss Mario Bauer unmittelbar aus dem Ring.
Anne Scholl hatte ihre showerfahrene Stute Genie In Chocolate mitgebracht, mit der sie u.a. in Pleasure, Horsemanship und Showmanship sowie in den Hunterklassen startet. Mit diesem Pferd gewann sie auch im vergangenen Jahr die DQHA Youth Trophy wie auch die rasseoffene Jugend Trophy und wurde mehrfacher Highpoint Champion. Peter Pinheiro hatte seinen Wallach Pablito Playboy dabei, mit dem er seit mehreren Jahren erfolgeich in Reining und auch in den Hunterklassen startet, was schon eine interessante Kombination darstellt. Mario Bauer, der seit 2012 Trainer bei Triple J Stables in Laubach ist, ritt den 11jährigen Quater Horse-Hengst Little Yellow Spirit, der sich bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich im Reiningsport präsentiert.
Im Anschluss an ihre Vorführungen stellten sich die drei den Fragen des Publikums und es fand außerhalb des Rings noch so manches intensive Gespräch statt.
Den ganzen Tag über fanden sich immer wieder Interessierte am Stand der DQHA-RPS ein. Es wurden interessante Gespräche geführt, Kontakte geknüpft oder alte erneuert sowie potenzielle Mitglieder gewonnen.
Ich hoffe, unsere jugendlichen Reiter sowie Mario Bauer hatten mindestens genauso viel Spaß wie wir. Nicole Riedel und ich wurden am Info-Stand unterstützt von Hajo Schmitt (seines Zeichens mein Ehemann) und unserer Schriftführerin Nina Kemmer.
Nochmals ein großes Dankeschön an Anne Scholl und Peter Pinheiro für ihre Teilnahme, an Franz Scholl (Annes Papa) dafür, dass er die beiden mit ihren Pferden nach Mainz kutschiert hat, an Mario Bauer, der kurzfristig Termine umlegen musste, um heute beim Western Day reiten zu können, und an Judith und Jörg Junker, die ihren Hengst für die Showeinlage zur Verfügung gestellt haben.
Birgit Schmitt-Paeslack
www.dqha-rps.de
|