16-08-2013

Austrian Futurity - die geballten NEWS der letzten Tage

 

Ewald Rifeser & Golden Iron Jac führend nach Non Pro Futurity Go Round 4-jährige Pferde

 

Den Sieg im Austrian Futurity Non Pro Level 4 Go Round (4-jährige Pferde) trug Ewald Rifeser (ITA) mit Petra Burgers Golden Iron Jac (Jac O Rima x Wranglers Skylark) davon. Die beiden setzten sich mit einem Score von 216 an die Spitze des 23-köpfigen Teilnehmerfeldes. Platz 2 ging an Manuel Bonzano mit High Point Reiner (Sailin Ruf x Scarlet High Listo). Die beiden scorten eine 214 und verwiesen damit Piet Mestdagh und ND Taz Revolution (Einsteins Revolution x ND Miss Sailor Jac) auf Platz 3 (212). Mit dem Wallach High Point Reiner gewann NRHA World Champion Non Pro Manuel Bonzano letztes Jahr die Austrian Futurity Non Pro 3-jährige. 

Mit Golden Iron Jac war Ewald Rifeser Siebter in der Novice Horse Non Pro beim 23 Classic 2013.  Der Südtiroler, der u.a. 2012 die Austrian Futurity Non Pro 4-jährige gewann und Fünfter auf der IRHA Futurity Non Pro war, entschied auch die Novice Horse Non Pro der Austrian Futurity 2013 für sich. 

Die Intermediate Non Pro ebenso wie die Level 1 ging an Sophia Lukacikova (SVK) und ihre Mis S Brown (Ricochet Rooster x Bell Miss Snapper), die eine 214 scorte.  Zweiter in Int. Non Pro wurde der Österreicher Martin Rohrmanstorfer mit Nu Tangy Chex (Justa Little Tangy x  Fashion Chex 210,5), gefolgt von Theresia Schlager auf Rumble A Big Cash (Big Chex To Cash x Rum N Smoke ) mit einer 209. 

In der Level 1 folgte Magalena Zust mit Petra Burgers Mythic Dude (Steadys Dude x  Dolomythic) auf Platz 2 (211) vor Martin Rohrmanstorfer mit Nu Tangy Chex.

 

 

Dr. Daniela Ratschew  & Docs Gotta Spook gewinnen Futurity Non Pro Go Round 3-jährige


Mit einem hervorragenden Ritt setzten sich Dr. Daniela Ratschew (AUT) und ihr Docs Gotta Spook (Spooks Gotta Gun x Jag On Doc) an die Spitze des 13-köpfigen Starterfeldes im Futurity Non Pro Go Round der 3-jährigen Pferde. Der Painthengst aus der Zucht von Karen J Highfield scorte eine 214,5 und führt damit sowohl die Level 4 als auch die Intermediate Non Pro an. Die Zahnärztin aus Wien zählt seit Jahren zu den besten Non Pros Österreichs mit nationalen und internationalen Erfolgen. Im vergangenen Jahr gewann sie die Ancillary Klassen Int. und Limited Non Pro auf der Austrian Futurity mit ihrer Erfolgsstute Tag Along Shirley. 

Den zweiten Platz in beiden Wertungen teilten sich Angelika Gebert (GER) auf Charly Step N Cool, einer AQHA Stute von Wimpys Little Step aus der Charlys Cool Running, die aus der Zucht von Katja Jungfer-Schubert stammt, und Sandra Friesenbiller (AUT) auf Shine N Whiz, einem Hengst von Topsail Whiz aus Sandra Friesenbillers Spitzenzuchtstute Spark N Pretty. Beide erzielten einen Score von 214.  

In der Level 1 führen nach dem Go Round Daniela Roesner-Kriesinger (GER) auf Lolas Chics N Toffee (MG Isle Chic x Lola Rennt). Der AQHA Wallach aus der Zucht von Patricia Koch und im Besitz von Klaus Kriesinger scorte eine 206,5. Zweiter wurde Marc Stadler auf The Smartest Sailor (Smartest Chic Olena x Chex Your Sail) vor Joshua Beckmann auf Nus Dirty Angel (Dealin Gin x Cash This Doll).

 

Cody Sapergia & Tari Whizin und Ann Fonck & Frozen Spook führen nach Futurity Open Go Round der 4-jährigen

 

Im Go round der 4-jährigen Futurity Open legte Cody Sapergia mit Tari Whizin (Topsail Whiz x Tari Badgekin) nach einem Klasseritt die Messlatte auf stattliche 219,5. Die zehnte Starterin Ann Fonck zog mit Frozen Spook (Smart Spook x Frozen Slide) gleichauf, und dabei sollte es bleiben. So endete der Open Vorlauf in Level 4 mit einem Tie auf Platz 1 zwischen den beiden. Dritter wurde mit nur einem halben Zähler Abstand  Bernard Fonck auf Little Nic (Wimpys Little Step x Smart Chexy Nic).

Mit Tari Whizin war der Canadian Reiner of the Year 2007 und amtierende NRHA Breeders Derby Champion Cody Sapergia 2012 French Futurity Level 4 Open Co-Champion beim EquitaLyon und dieses Jahr European Futurity Open Level 4 Finalist. Der Hengst ist im Besitz von Sabine Lisec (AUT). Cody, der seit etwas mehr als einem Jahr bei Jacpoint Quarter Horses trainiert, hat mittlerweile über $ 800.000 NRHA LTE.

 

 

Frozen Spook stammt aus der Zucht von Rosanne Sternberg. Der Palominohengst gewann unter Bernard Fonck die Austrian Futurity Open Level 4 der 3-jährigen und die NRHA Breeders Futurity SBH Open. Der Hengst ist mittlerweile im Besitz von 23 Quarter Horses (ITA). Ann Fonck hat mittlerweile über $ 278.000 NRHA LTE. Unter anderem war sie vielfacher Belgischer Meister, NRHA European Champion, NRHA European Derby Champion und NRHA World Champion Open. 2010 holte sie Team Silber bei den Weltreiterspielen in Kentucky.

Mit Little Nic im Besitz von Lita Pocock gewann NRHA Million Dollar Rider Bernard Fonck u.a. die Roleski NRHA Novice Horse Open Level 2 auf der NRHA European Futurity 2013 und war European Futurity Finalist. Der in den USA gezüchtete Hengst war unter Andrea Fappani Fünfter in der Level 4 Open der Reining by the Bay Futurity 2012.

In der Intermediate Open und Limited Open führt Miroslav Baniari mit Sophia Lukacikovas Steppin With Class (Wimpys Little Step x Sassys Classy Chic). Die beiden scorten eine 218,5 und verwiesen damit Adriano Meacci auf Wimpys Alittlesteper  (Wimpys Little Stepx  Tejons Tenina Bar,  Bes. XO Reining Horses)sowie Fabio Polesel auf Fortuna Gun Dunit (Gunners Smokin Oak x RX Red Dunnit,  Bes. Forest Creek Ranch) auf Platz 2 – beide 216,5.

 In der Level 1 siegte mit einer 215,5 Arnaud Girinon auf Senorita Cal Chex (Big Chex To Cash X  ARC Senorita Cal Bar,  Bes. Thomas Yvan). Arnaud ritt zudem Pistol Stepped Up (Custom Pistol x ND Jazzy Step On It, Bes. Beatrice Clemens) mit einer 213,5 auf Platz 3. Zweiter wurde Lorenzo De Simone auf Adriano Meaccis Little Hancock (Docs Tivio Hancock x Little Bay Solano) auf Platz 2 (214,5) .

 

 

Open Futurity go round der 3-jährigen: Highscore für Rudi Kronsteiner & What A QT Whiz in Level 4!

Was für ein toller Go Round in der Open Futurity 3-jährige: Nachdem Rudi Kronsteiner als erster Starter  mit Spangmaker (Star Spangled Whiz x Roosters Melodymaker, Bes. Braam Quarter Horses, NED)  mit einer 214 die Messlatte setzte, schraubten sich die Scores in dem 37-köpfigen Starterfeld höher und höher. Als Cody Sapergia und The Gray Tag (Whiz N Tag Chex x Gray Ollie) nach einem hervorragenden Ritt mit einer 219 aus der Arena kamen, schien lange Zeit der Sieger des Go rounds festzustehen. Doch dann setzte NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner nochmal alles auf eine Karte und rollte mit What A QT Whiz (Dun It On The QT x Im A Classy Wiz) als vorletzter Starter das Feld nochmal von hinten auf. Der 3-jährige Hengst aus der Zucht und im Besitz von Katja Jungfer (GER) erwies sich als würdiger Sohn seines Vaters Dun It On The QT, mit dem Rudi u.a. die NRHA Breeders Futurity Open gewann. 221 lautete das Urteil der Richter für den grandiosen Ritt der beiden. Das bedeutete den Sieg im Go Round Level 4 Open. Zweiter wurde Cody Sapergia mit seinem Hengst The Gray Tag. Cody hat zudem mit This Wimps So Fly (Wimpys Little Step x  Fly Flashy Jac, Bes. Sabine Lisec, Chuck Klipfel) noch ein zweites Pferd im Finale.

 Den dritten Platz teilten sich mit nur einem halben Zähler Abstand Bernard Fonck auf Sailin Easy Sun (Sailin Ruf x Jaclynn Of Sun, Bes. Kimberley Wegner) sowie auf Just A Einstein (Einsteins Revolution x High Brows Chick, Bes. Ann Fonck) und Rudi Kronsteiner auf RH Legacy Whiz (Remin Whiz x Taris Legacy, Bes. Jennifer Nixdorf), der damit drei Pferde im Finale hat


In der Int. Open führt nach dem Vorlauf Lukas Brucek auf OT Gonna Walla Walla (Walla Walla Whiz x OT Taris Holly, Bes. Michala Hromadkova). Die beiden scorten eine 217 und verwiesen damit Fabio Polesel auf Mister Dual Nic Gun (Dun It Gotta Gun x Nicadual, Bes. Heike Nixdorf & Mario Karner) knapp auf Platz 2 (216,5).Auf Platz 3 liegt Davide Brighenti mit Francesco Bonadeos Topsail Electric (Jacs Electric Spark x  Topsail Pride).

Fabio Polesel und Mister Dual Nic Gun führen damit gleichzeitig die Limited Open an. Auf Platz 2 folgt mit einer 214,5 Markus Gebert auf Mischief Revelation (Einsteins Revolution x Mischief Making, Bes. Gerde Thome) vor Klaus Lechner auf KH Whiz Master (Topsail Whiz x Jacs Barbara Star)  und Moreno Sacchi auf Monika Pisonis Justa Topsail Cody (Just Little Tangy x Little Diamond Boss), die beide eine 213,5 erzielten. Damit liegt Markus Gebert gleichzeitig auf Platz 1 in der Level 1, gefolgt von Klaus Lechner und Moreno Sacchi auf Platz 2.

 

$ 80.000 added Austrian Futurity 2013 geht an den Start

Am morgigen Mittwoch, den 14. August, beginnt in Wiener Neustadt die Austrian Futurity & NRHA Show 2013.  Den Auftakt bilden ab 8 Uhr die Rookie Professional und die Novice Horse Non Pro Level 2. Um 10 Uhr startet dann der Go Round der 3-jährigen Futurity Open, um 15 Uhr der der 4-jährigen Futurity Open.  In beiden KLassen sind jeweils 37 Pferde gemeldet.  Zu den Reitern zählen unter anderem auch die beiden NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner und Bernard Fock, die beide die Austrian Futurity schon mehrfach gewonnen haben  und sich letztes Jahr den Sieg als Co-Champions teilten.  Rudi Kronsteiner hat drei Pferde bei den 3-jährigen gemeldet, darunter je einen Sohn von Star Spangled Whiz (mit diesem Hengst erzielte er Europa Score Rekord 236) und von seinem NRHA Breeders Futurity Champion Dun It On The QT. Dazu zwei Pferde für die 4-jährigen Futurity.  Auch Bernard Fonck geht mit vielversprechenden Nachkommen u.a. der großen Hengste Wimpys Little Step und Einsteins Revolution an den Start. Doch neben diesen beiden gehen eine Menge weiterer erstklassiger Reiter an den Start, darunter Cody Sapergia, Sylvia Rzepka, Ann Fonck, Gennaro Lendi, Dennis Schulz und Davide Brighenti, um nur einige zu nennen.

Helmut Schulz und sein Team haben sich einiges einfallen lassen, um die Teilnehmer willkommen zu heißen. So erhält jeder Teilnehmer ein Welcome Paket mit u.a. einer Flasche Wein von einem österreichischen Top Winzer. Um 19 Uhr heute Abend findet eine Welcome Party statt, auf der die Futurity-Startlisten und die Finalistenquote bekannt gegeben werden.

Die Show wird per Livescore übertragen auf www.showmanger.eu. Weitere Infos und Lvestream: www.futurity.at


Quelle: Ramona Billing