19-08-2013

FEQHA European Championship 2013 - die vergangenen Tage

FEQHA European Championship of American Quarter Horses 2013: Aktueller Zwischenstand

 

Der Finalsamstag der FEQHA European Championship of American Quarter Horses endete mit zwei weiteren herausragenden Finals: dem SBH Open Reining und der Senior Western Pleasure.

In der SBH Open errang A Painted Rooster unter Elias Ernst den European Champion Titel für die Schweiz. Der Hengst von Reds Rooster Delmaso aus der Okies Grace ist im Besitz von Hans-Peter Reiss, der die European Championship viele Jahre lang organisierte. H.P. wurde letztes Jahr von der AQHA für 30 Jahre Zucht von American Quarter Horses ausgezeichnet. A Painted Rooster gewann unter Elias Ernst bereits drei der vier AQHA Shows auf der Bavarian Championship 2013. Silber ging an Ally Get Your Gun unter Barbara Seibold, Bronze an Smart Electric Spark (Bes. Birgit Dietrich) unter Volker Schmitt.

In der Senior Western Pleasure holte A Cruise With Me eine weitere Goldmedaille für Tschechien. Die Stute, die schon 2012 dreifacher DQHA Int. Champion war, hatte schon unserer Besitzerin Katerina Bastova den European Champion Titel in Western Pleasure Youth erzielt. Unter Mark Shaffer gewann sie dann auch die Senior Western Pleasure. Reserve European Champion wurde Wisely Victorious (Bes. Sibyl von der Schulenburg, ITA) unter Matteo Sala vor Dont Skip It Up unter Asa Kümmerling (SWE).

Damit führt auch nach dem zweiten Finaltag weiterhin Deutschland im Medaillenspiegel vor Italien, Österreich und der Schweiz. Interessant wird es allerdings, wenn man den Medaillenspiegel in Performance und Halter Shows unterteilt. In den Performanceklassen wird dann deutlich, dass die einzelnen Nationen gar nicht so weit auseinanderliegen. Deutschland führt dann mit 8 Goldmedaillen. Italien, Österreich und die Schweiz errangen jeweils 4 Goldmedaillen, Niederlande 3 – und das bei relativ wenigen Startern pro Nation im Verhältnis zu Deutschland.


Medal Ranking August 17,2013

Performance


Gold

Silver

Bronze

Germany

8

12

12

Italy

4

5

4

Austria

4

3

3

Switzerland

4

1


Belgium



2

Netherlands

3


2

Czech Republic

2



France


2

1

Denmark


2


Sweden

1

1

2


Halter


Gold

Silver

Bronze

Germany

15

10

15

Italy

3

4

1

Austria

1


2

Switzerland



1

Belgium

1



Netherlands


1


Czech Republic


1


France


1


Sweden


1


Luxemburg


1



 

Deutschland gewinnt FEQHA European Team Cup Amateur und Youth:

Nach dem Trail steht nun der FEQHA European Team Cup Amateur und Youth fest: beide gingen an die deutschen Mannschaften. Im Amateur Cup siegte die deutsche Mannschaft mit 157 Punkten vor Österreich mit 95 Punkten und der Schweiz mit 91 Punkten. Den Trail gewann bei allen drei Richtern Silke Woitaschek, Zweite wurde Laura Kraack.

Im Youth Cup sammelte Deutschland insgesamt 261 Punkten, wobei Bastian Zielinski das beste Ergebnis im Trail davontrug. Zweiter wurde die Mannschaft aus Norwegen mit 172 Punkten vor Österreich mit 171 Punkten, wobei im Trail nochmal Hannah Friedl entscheidend beitrug. Sie hatte das zweitbeste Ergebnis.

 

FEQHA European Championship of American Quarter Horses 2013: Der zweite Finaltag - Zwischenstand


Gleich zwei Mal Gold für Österreich gab es durch den Sieg von A Natural Sensation (Coats N Tails x Sure Natural). Unter Karin Prevedel wurde die Stute European Champion Junior Hunter under Saddle Open vor Hoo Let The Dogz Out (Bes. Johanna Oswald) unter Jadasa Jablonowski und Double Goodness (Bes. Carolin Wolff) unter Linda Leckebusch-Stark.

Mit ihrer Besitzerin Cathrin Gutmann gewann A Natural Sensation die Hunter under Saddle Amateur. Silber ging an Flashy All The Time unter Asa Kümmerling (SWE), Bronze an A New Intrigo unter Alan Vincent (FRA).

Flashy All The Time sicherte sich unter Cora Kümmerling den European Champion Titel in Hunter Youth: Silber und Bronze gingen nach Österreich: Good Rythum Tonite unter Hannah Friedl und Smooth Walkin Terms unter Marie Christin Schranz.

In der Senior Hunter under Saddle setzte sich My Final Say (My Final Notice x Designed In The Dark; Bes. Elisabeth Seid, AUT) unter Alexandra Jagfeld an die Spitze. Die beiden hatten bereits souverän die Green Hunter auf dieser EM gewonnen. Alan Vincents A New Intrigo holte Silber für Frankreich, diesmal unter Karin Prevedel. Bronze ging an The Right Luke (Bes. Chloe Shaw-Jackson, BEL) unter Barbara Ceusters.

Unter den vielen schönen Youth Klassen dieser EM waren auch die Western Riding und die Western Horsemanship Youth, die beide an Miss Zippo Principle und Moa Berglund gingen. Die 10-jährige Stute von Principle Investment aus der Zippopotamus, die im Besitz von Guglielmo Passoni (ITA) ist, ist bereits multiple European Champion, u.a. in Trail und Western Riding. Silber in Horsemanship Youth ging ebenfalls nach Italien: GC Dressed In Gold unter Guilia Fasani. GR Liberty Robbie und Tom Reulecke errangen Bronze. In Western Riding Youth holte sich Sam Leaguer unter Lena Henkelmann (GER) die Silbermedaille, gefolgt von Hint of Leo unter Lisa-Marie Georgi (GER).

European Champion Reining Amateur wurde Hollywood Gun Dunnit unter Santo Bruni-Zani. Der Gunner Sohn im Besitz von Equus Quarter Horses, Italien scorte eine 223,5. Reserve Champion wurde Richard Hagl (GER) mit seinem Ima Royal Legacy, die es auf eine 218 brachten. Bronze ging an Sail On Broadway unter Miriam Leinweber (GER).

In der Senior Western Riding ging der European Champion Titel an die 14-jährige Stute Secondary Asset (Investment Asset x Butterscotch Time) unter Peggy de Kraa (NED). Zweiter wurde Grey Asset (Bes. Eleonora Bordelin, ITA) unter Matteo Sala vor Krymsun Zippo (Bes. Susanna & Gerald Göschl, AUT) unter Nina Leiner.

Alle Ergebnisse: www.ecqh.eu




FEQHA European Championship of American Quarter Horses 2013: Deutschland nach erstem Finaltag führend im Medaillenspiegel

Mit einer sehr schönen Junior Bit Open Reining ging der erste Finaltag der FEQHA EM zu Ende. Den Sieg trug Sharp Dressed Shiner (Shining Spark x Smartley Dressed) unter Volker Schmitt davon. Der bildhübsche Palominohengst aus dem Besitz der La Mesa Ranch in Prichsenstadt scorte eine 221. Volker Schmitt, der auch auf La Mesa trainiert und in zwei Wochen Deutschland auf der FEI Europameisterschaft vertreten wird, konnte sich doppelt freuen: auf Whizin On A Star (Topsail Whiz X Hello Starshine, Bes. Alice Winkler) holte er auch noch Silber mit einer 214. Bronze ging an BMS Hickory Smoke, geritten von Markus Stricker.

European Champion Amateur Select Reining wurde OJ A Light Of Taco unter Wolfgang Becker. Mit einer 212 verwiesen die beiden Sprattins Sunrise unter Manfred Erdeljan und ARC Mister Playboy unter Franz Jaksche auf die Plätze. OJ A Light Of Taco war bereits Sechster auf der Belgischen Futurity 3 & 4 J L4 Open Futurity

In den beiden gestrigen Horsemanship Klassen gingen bei Eupean Champion Titel in die Schweiz: Gold in Western Horsemanship Amateur holte Power In The Canyon unter Sophie Gillioz. Die beiden waren bereits mehrfach Schweizer Meister, High Point und Allround Champion. Silber in dieser Klasse ging an Marlanas Promotor unter Valerie Bartholatus vor Version In A Dream unter Vera Pivolo (ITA).

Die Western Horsemanship Amateur Select entschieden Technical Nat Image und Philipp Roos für sich. Silber ging an SMH Make Me Hot unter Brigitte Müller, Bronze an Out In The Sand unter Laura Cristini (ITA).

Damit führt nach dem ersten Finaltag Deutschland die Medaillenwertung an mit jeweils 21 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. An zweiter Stelle liegt derzeit Italien mit vier Mal Gold, fünf Mal Silber und fünf Mal Bronze


Medal Ranking August 16,2013


Gold

Silver

Bronze

Germany

21

21

21

Italy

4

5

5

Austria

2

1

2

Switzerland

2

1

1

Belgium

1



Netherlands

2

1

2

Czech Republic

1

1


France


2


Denmark


2


Sweden


1

1

Luxemburg


1







 

FEQHA European Championship of Quarter Horses 2013: Die ersten Europameister in den Performance Klassen stehen fest



Klasse Finale mit hervorragenden Reiter und Pferden – das war der erste Finaltag der FEQHA European Championship 2013 in den Performanceklassen. Sehr sehenswert waren beispielsweise die wunderschönen Showmanshipklassen, in denen die Vorsteller ihre Pferde perfekt zu präsentieren wussten. Hier lagen die Finalisten ganz eng beieinander, so dass den Richtern das die Auswahl der besten nicht leicht gemacht wurde. Aber auch die Trail, Western Pleasure und Horsemanship waren durchweg hervorragend – eben echtes EM Niveau! Hier ein erster kurzer Zwischenbericht.

European Champion in der Youth Showmanship wurde CPR Diabolic Zip, vorgestellt von Melina Hugelshofer (SUI). Die 10-jährige Stute von Red Sonny Rider aus der Completely Unzipped, die aus der Zucht von Antonio Giraudini stammt, erzielte für Melina schon viele Siege und Platzierungen, darunter auch auf der AMERICANA 2011, wo die beiden drei Youth Shows gewannen. Silber und Bronze gingen nach Österreich: Good Rythum Tonite mit Hannah Friedl bzw. Krymsun Zippo mit Natalie Samek-Göschl.

In der Amateur Showmanship blieben alle drei Medaillen in Deutschland. European Champion wurde Impulsively Me (Impulsion x Sabrina Sabre) mit Franca Bartke, gefolgt von High Quality Version mit Leandra Christina Rohr sowie Marlanas Promotor, vorgestellt von Nathalie Elisabeth Batholatus.

In der Amateur Select Showmanship holte Out In The Sand mit Laura Cristini Gold für Italien, das mit CPR Velvet Blazer und Emma Daniela Cembi zudem auch die Bronzemedaille erzielte. Silber ging an Gabs Ultra Shock und Francoise Lecrocq (FRA). Out In The Sand und Laura Cristini errangen letztes Jahr in dieser Klasse bereits EM-Silber.

Keine Überraschung gab es im Finale der Youth Western Pleasure. Hier siegte A Cruise With Me unter Katerina Bastova (CZE). Die beiden hatten beide Go Rounds bei allen Richtern gewonnen und setzten sich auch in dem hochkarätigen 15-köpfigen Finalistenfeld an die Spitze. A Cruise With Me holte bereits auf der Q12 drei Goldmedaillen (Sr. Western Pleasure, Western Pleasure Youth und Horsemanship Youth). Madame Machine und Natalie Samek –Göschl (AUT) errangen Silber, gefolgt von Don’t Skip It Up und Asa Kümmerling (SWE).

Im Junior Trail Open holte sich High Quality Version (Vintage Version x Sheza Hot Machine) unter Stefanie Bubenzer den Europameistertitel 2013. Die 5-jährige Stute im Besitz von Miriam und Leandra Rohr scorte eine 213,5. Silber ging an IOnlyWannaBeWithYou unter Natasha Kronil Haukrog Moller (DEN) vor Double Goodness unter Linda Leckebiusch-Stark.

 

European Champion Trail Youth wurde Pines Rumor unter Bastian Zielinski (GER). Der 7-jährige Wallach von Vested Pine aus der Passing Rumors brachte es auf 226 Punkte. Für Pines Rumorist 2013 das zweite Trailjahr. Bastian war bereits zwei Mal Europameister im Youth Trail (2009 und 2010) und 2010 zudem auch in Senior Trail Open.

Silber ging knapp dahinter an A New Choco unter Alessandra Ouellet (ITA), gefolgt von Sam Leagier und Lena Henkelmann (GER).

 

Der Mittwoch auf der FEQHA European Championship 2013: Die zweiten Go rounds

 

Nach den zweiten Go rounds stehen zu bereits die ersten Finalisten für das kommende EM-Wochenende fest. In der Snaffle Bit Hackamore Reining Open konnte der 4-jährige Jesses Major Affair (Major Vaquero x Jesses Affair) unter Pavel Orel (CZE) auf den zweiten Go Round bei allen drei Richtern für sich entscheiden. Der Hengst war letztes Jahr unter Rudi Kronsteiner Austrian Futurity Co-Champion Open sowie Polnischer Futurity Champion.

In der Youth Reining konnte Gina Maria auf Spookin Right On (Smart Spook x Jessies Right On) im zweiten Go eine Show gewinnen und mit RS Esplendidos Olena die zweite. Show 3 ging an The Little Legend unter Katharina Hagesveen.

Die Junior Reining Open gewann souverän Sharp Dressed Shiner (Shining Spark x Smartley Dressed) unter Volker Schmitt. Der bildhübsche 5-jährige Palomino ist im Besitz der La Mesa Ranch. Sharp Dressed Shiner war 2011 unter Jay McLaughlin NRHA Cowtown Classic Open Futurity Reserve Champion L3 und Sechster in Level 4 sowie NRHA Futurity Open Finalist L3. Volker Schmitt war mit dem Hengst in diesem Jahr bereits NRHA Bronze Trophy Reserve Champion.

Ebenfalls eindeutig war die Entscheidung der Richter in der Youth Western Pleasure sowie in Western Riding Amateur. In der Youth Western Pleasure entschied die A Cruise With Me unter ihrer Besitzerin Katerina Bastova auch den zweiten Go round für sich. Die Stute holte auf der Q12 in Aachen bereits Gold in Youth Western Pleasure und Horsemanship.

In der Western Riding Amateur setzte sich A New Intrigo (A New Perspective x Katies Zipper) unter seinem Besitzer Alan Vincent (FRA) souverän an die Spitze. Die beiden hatten bereits den ersten Go Round in Senior Hunter under Saddle komplett für sich entschieden und siegten zudem auch in einer Show des zweiten Go rounds. Die beiden anderen in Senior Hunter under Saddle gingen an My Final Say (My Final Notice x Designed In The Dark) unter Alexandra Jagfeld. Die beiden gewannen auch alle sechs Shows der Green Hunter auf dieser European Championship.

Die drei Shows des zweiten Go round der Senior Western Pleasure gingen an A Cruise With Me unter Mark Shaffer, Dont Skip It unter Asa Kümmerling und Wisely Victorious (Bes. Sibyl von der Schulenburg) unter Matteo Sala. In der Senior Western Riding Open gewannen A New Intrigo (A New Perspective x Katies Zipper) unter Karin Prevedel, Grey Asset (Blaze Em On x Bonnified Asset) unter Matteo Sala und My Rods Chipped (Radical Rodder x Chips Chocolate Glow) unter Andrea Schmid. Der schwarze Hengst My Rods Chipped war bereits mehrfach European Champion und DQHA Int. Champion im Trail.

Der zweite Go Round im Junior Trail Open ging an Double Goodness unter Linda Leckebusch-Stark einen 5-jährigen bay Hengst von A Good Machine aus der Goodness Im Great, der von Deborah Montalbano gezüchtet wurde und im Besitz von Carolin Wolff ist. Unter Linda Leckebusch-Stark war er 2012 u.a. Vize Europameister Junior Hunter under Saddle. Double Goodness gewann zudem zwei Shows der Green Western Riding, die dritte ging an A Certain Jewel unter Daniela Wagner-Winter.

Im Trail Amateur entschieden Simply Perfected (von A New Perspective) und Laura Kraack zwei Shows des zweiten Go Rounds für sich, die dritte ging an Version Of A Dream unter Vera Pirola.

Den zweiten Go round im Amateur Trail Select gewannen bei zwei Richtern Harmonie In Motion unter Mario Seebacher (SUI), die dritte Invitation Tonite unter Philipp Roos. Im Green Trail siegte bei zwei Richtern Larks Smart Lena unter der Österreicherin Gabriele Michalek. Die braune 8-jährige Stute von Larks Lambata aus der One Smart Pepolena, die aus der Zucht von Gerold Dautzenberg stammt, errrang letztes Jahr ihr AQHA ROM. Die dritte Show ging an High Quality Version unter Stefanie Bubenzer.

Einheitlich fiel die Wahl des Siegers in der Junior Hunter under Sattle Open und in der Hunt Seat Equitation Youth aus. Die Junior Hunter under Saddle gewann A Natural Sensation (Coats N Tails x Sure Natural, Bes. Cathrin Gutmann, AUT) unter Karin Prevedel, die Hunt Seat Youth Good Rythum Tonite (Nite Chip x Wins Cookie Cutter) unter Hannah Friedl (AUT).

Die Hunter unter Saddle Youth (beachtliche 15 Starter) ging bei zwei Richtern an Flashy All The Time unter Cora Kümmerling (SWE), während der dritte Smooth Walking Terms unter Marie-Christin Schranz (AUT) vorn sah. Der Schimmelwallach holte letztes Jahr unter Jennifer Schranz u.a. EM Gold in Youth Western Pleasure. Flashy All The Time gewann unter Asa Kümmerling zwei der drei Shows in Amateur Hunter under Saddle, die dritte ging hier an A Natural Sensation unter Cathrin Gutmann.

In der Hunt Seat Equitation Amateur setzte sich Marlanas Promotor unter Valerie Bartholatus bei zwei Richtern an die Spitze. Hot Rodden gewann unter Larissa Rohr Show 3.

Alle Ergebnisse unter www.ecqh.eu



Quelle: Ramona Billing, Fotos: Art & Light