Das waren die AphCG Fohlenschauen in Rheinland-Pfalz
Die Zuchtwartin Rheinland-Pfalz, Regina Fahle, lobt das Engagement der Züchterinnen und Züchter, welche mehrheitlich ihre Anmeldungen, die notwendigen Formulare, Testergebnisse und Daten ihrer Pferde fristgerecht einreichten und damit zum reibungslosen Ablauf der beiden größten Zuchtschauen maßgeblich beitrugen!!!
Des Weiteren gilt der Dank des Vorstandes und der Zuchtrichterkommission den Betreibern der Anlagen Furtwängler/ Halberstadt und Tolksdorf für die Zur – Verfügung – Stellung der Anlagen und der tollen Bewirtung von Mensch und Tier.
Insgesamt 4 Stutfohlen und 7 Hengstfohlen stellten sich am Vormittag der Richterkommission, bestehend aus Zuchtleiterin Britta Schielke, Zuchtobmann Horst Berg, Zuchtwart Rheinland Pfalz Regina Fahle und Barbara Breuer – Müller.
Sieger der Stutfohlen mit einer Wertnote von 7,87 wurde die leopard Stute UT Twinkleberry von UT Colonel Shuffle aus der UT Jurys Gold Nugget. Auf Platz zwei der Stuten kam UT Miss Moppet, eine sorrel Stute von High Jacko Lena aus der QH-Stute Ruf Lil Martha. Das letzte Treppchen – Platz 3 – erhielt UT Tiggy Winkle, eine palomino Stute von Wimpys German Gold QH aus der UT Lady Road Runner. Alle drei Stute gezüchtet von Uwe Tolksdorf.

UT Twinkleberry – Siegerstutfohlen Fohlenschau in Cassel
Bei den 7 vorgestellten Hengsten siegte der ausdrucksstarke A Clarkolena Sohn aus der UT Jurys Golden Susy, UT Appley Dapply, der ganz markant ein kleines Herze als Abzeichen auf seiner Stirn trägt. Er erhielt mit der Wertnote 8,33 eine 1a Prämierung und ist sicher noch einmal auf dem Bundesfohlenchampionat zu sehen.
 
UT Appley Dapply – Siegerhengstfohlen Cassel – ein Hengst mit Herz
Ebenfalls eine 1a Prämierung erhielt der Zweitplatzierte UT Simpkin Step mit einer Wertnote von 8,16. Er ist ebenfalls von dem QH Wimpys German Gold aus der UT Highpenelopekitty.
Mit einer 1b Prämierung und der Wertnote 7,87 teilten sich den dritten Platz UT Timmpy Tiptoes, von High Jacko Lena aus der UT Peppy Olena und UT Bappitty Bumble, ebenfalls von High Jacko Lena aus der QH-Stute B Pretty like a Star.
Alle Hengstfohlen sind gezüchtet von Uwe Tolksdorf.
Nach der Mittagspause ging es weiter mit der Bewertung des Wallachs UT A Porky Pig und insgesamt 7 Stuten. Von diesen 7 Stuten schaffte eine mit einer Wertnote von 7,66 den Status der Prämienstute – Holly Lotta Zippo. Sie ist eine 2008 geborene Tochter von Bernhard Fahles Hengst Hollywood Step aus der QH-Stute Poco Zip Sonny, jetzt im Besitz der Familie Dybek.
Oberhosenbach, 11. 8.2013
Eine zweite große Fohlenschau mit insgesamt 19 vorgestellten Pferden, davon 4 Stutfohlen und 9 Hengstfohlen, fand am Sonntag den 11. August 2013 auf der Anlage der Little Rock Ranch in Oberhosenbach statt.
Abermals startete die Show mit der Bewertung der Stutfohlen. Hier siegte mit einer Wertnote von 7,75 die Stute W Summersunshinelady von Somersault Pepper aus der W Spottles Honeybee, Züchter: Peter Weschler. Knapp gefolgt auf Platz 2 mit einer Wertnote von 7,71 landete die Stute Indians Ima Treasure von Black Indian Dream aus der Alisha Ima Nugget, Züchter: Anja Halberstadt. Ebenfalls von Anja Halberstadt die Drittplatzierte Indians Harmony, ebenfalls eine Tochter von Black Indian Dream aus der Wintumighty Rock.

W Summersunshinelady – Siegerstutfohlen Fohlenschau Oberhosenbach
Von den 9 vorgestellten Hengsten überzeugte der erst im Juni geborene Top Quest Kairos, von Top Quest Zeus aus der NW Rustys Rosebud, gezüchtet von Isabella Stewart, die Zuchtrichter. Er erhielt eine Wertnote von 8,08 und eine 1a Prämierung.

Top Quest Kairos – Siegerhengstfohlen Fohlenschau Oberhosenbach
Auch hier erhielt der Zweitplatzierte ebenfalls eine 1a Prämierung mit einer Wertnote von 8,04. Es ist der Hengst AH Twister von Somersault Pepper aus der Dustins Black Velvet, Züchter: Anja Halberstadt. Ebenfalls gezüchtet von Anja Halberstadt und ein Sohn von Somersault Pepper der Drittplatzierte Peppers Cool Buddy. Er ist aus der Dry Dun Olena.
Auf dieser Fohlenschau war schön zu sehen, dass Züchter und Hengstbesitzer das Angebot des Verbandes annehmen und Junghengste hinsichtlich einer Körung begutachten lassen. So stellte Julian Hüther seinen 2011 geborenen Hengst HES A Steppin Pine der Kommission erfolgreich vor. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir diesen Hengst am 21. September am Zuchttag bei der Körung sehen können.
Den Abschluss des Tages bildete die Bewertung von insgesamt 5 Stuten. Davon erhielten zwei die Auszeichnung Prämienstute. Mit einer 7,62 führte die Stute CA Somersault Starlett, von Somersault Pepper aus der Dustins Black Velvet, gezüchtet von Carola Hill. Knapp gefolgt mit einer Wertnote von 7,58 erhielt auch UT I AM Sorry, von A Clark Olena aus der Sign with me, gezüchtet von Uwe Tolksdorf, im Besitz von Josef Hansen, die Auszeichnung Prämienstute.
Quelle: Carmen Adamietz
|