FEI Reining Europameisterschaft auf der AMERICANA 2013: Österreich mit starkes Mannschaft am Start

Nur noch eine Woche bis zur FEI Europameisterschaft Reining. 10 Nationen werden am Donnerstag, den 29. August im Rahmen der AMERICANA in Augsburg um die begehrten Titel kämpfen: Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Italien, die Niederlande, Schweiz und Finnland sind jeweils mit einer Mannschaft vertreten. Spanien schickt einen Einzelreiter. Österreich geht mit einer starken Mannschaft an den Start, die allesamt ihr Land bereits vielfach auf großen FEI Events vertreten haben.
Da ist zum einen NRHA Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner mit Whizoom. Der dreifache NRHA World Champion Open, multiple Futurity und Maturity Champion, Bronze Trophy Champion und dreifache FEI World Reining Masters Champion war bereits FEI Vize-Europameister 2009 und schrammte 2011 haarscharf an der Goldmedaille im Einzelfinale vorbei (Bronze in der Einzelwertung). Mehrfach ritt er für Österreich auf den Weltreiterspielen, zulatzt 2010 in Kentucky. Rudi Kronsteiner trainiert seit vielen Jahren in Freystadt. In Augsburg reitet er Whizoom, einen 8-jährigen braunen American Quarter Horse Hengst von Topsail Whiz aus der Dun It The Hard Way im Besitz der österreichischen Forest Creek Ranch. Mit ihm gewann Kronsteiner 2011 die Americana Maturity. Der Hengst der derzeit über $ 27.000 NRHA LTE hat, war außerdem Dritter in der Int. Open Bronze Trophy beim EquitaLyon, NRHA European Futurity Ltd Open Champion und Vierter in der Open sowie Elfter beim Italienischen Derby.

Mit Tina Künstner-Mantl und ihrem Heza Sure Whiz schickt Österreich eine echte ‚Winning Combination‘ ins Rennen. Tina, die zusammen mit ihrem Mann Klaus Mantl Jacpoint Quarter Horses in Lermoos betreibt, war bereits 2002 bei den Weltreiterspielen dabei, ebenso wie beim World Nations Cup, wo Österreich die Silbermedaille errang. Auf der FEI EM 2005 erzielte sie Team Bronze. Zahllose weitere Siege folgten, darunter auch der Italian Derby Non Pro Champion Titel 2012. Viele dieser Erfolge erzielte sie mit Heza Sure Whiz, einem n 13-jährigen American Quarter Horse Hengst von Topsail Whiz aus der Im Not Blonde, mit dem Tina 2007 NRHA Reserve World Champion war. Der in den USA gezüchtete Hengst kam als 4-jähriger zu Jacpoint Quarter Horses und wurde zu einem der erfolgreichsten Non Pro Pferde Europas. Seine NRHA LTE belaufen sich auf über $ 95.000. U.a. war er bereits zwei Mal Grand Prix EquitáLyon Non Pro Res. Champion, NRHA European Champion, 23 Classic Non Pro Champion, Americana Non Pro Champion und WEG Finalist.

Martin Mühlstätter war bereits im Team der FEI Europameisterschaft 2011 und der FEI Weltreiterspiele in Kentucky, wo Österreich Vierter wurde. Der Villacher lebt und arbeitet seit 2001 in Scottsdale, Arizona. Er war u.a. NRHA Derby, NRBC Classic, Congress Futurity und NRHA Intermediate Open Futurity Finalst. 2001 gewann er das Int. Open Derby beim Cactus Classic, Reining By The Bay und das The High Roller Reining Classic. Zudem siegte er beim NRBC Challenge und im NRBC Open. In Augsburg reitet er Chic N Roost, einen 11-jährigen American Quarter Horse Hengst von Gallo Del Cielo aus der Dun Maid By Chic, der im Besitz von Andrea Castrucci ist und über $ 160.000 NRHA LTE hat. Mit diesem Pferd holte Rudi Kronsteiner seinen zweiten NRHA World Champion Open Titel.
Der Mannschaftswettkampf der FEI Reining Europameisterschaft (Senior Division) findet am Donnerstag Abend, den 29. August in der Arena der AMERICANA statt. Die besten Reiter und Pferde treffen dann nochmals im Einzelfinale am Sonntag, den 1. September aufeinander.
Tickets für die FEI Europameisterschaft am Donnerstagabend gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Allerdings ist der Eintritt zur EM in der AMERICANA Dauerkarte bereits enthalten. Diese beinhaltet den Tageseintritt an allen Veranstaltungstagen vom 28. August bis 1. September 2013 und den Eintritt für beide Abendveranstaltungen in der Platzkategorie A sowie den zu dem Mannschaftswettbewerb in der FEI Reining-Europameisterschaft am Donnerstagabend, den 29. August 2013. Tickets gibt es beim AMERICANA-Kartenservice (Tel: +49 (0)821 58982 - 301 oder online auf www.americana.eu
Karten für die Freitag- und Samstag- Abendshows gibt es im Vorverkauf. Siehe www.americana.eu . Diese Karten schließen den Besuch der AMERICANA auch während dieses Tages ein. Ein Besuch der Freitagabendshow vergünstigt den Besuch der Donnerstagabendveranstaltung, dem FEI Mannschaftswettbewerb.
Quelle: Ramona Billing, Foto: Art & Light
|