09-09-2013 DQHA News: Kleine und große Champions auf der SÜD Futurity Trail Maturity Champion Investets Hotkrymsun mit Andrea Schmid Der erste Tag auf der SÜD Futurity im hessischen Erbach vom 6. bis 8. September 2013 auf der Freestyle Ranch stand ganz im Zeichen der Halter-Prüfungen. Die ganz Kleinen konnten sich ebenso präsentieren wie die Zwei- und Dreijährigen, die schon kurz vor ihrer Reitkarriere stehen. Die größten Futurity-Klassen des Tages waren die Longe Line Futurity sowie die 3-Year-Old Geldings und Mares. Die Nachkommen des lackschwarzen Vererbers My Rods Chipped dominierten die Longe Line Futurity. Auf dem ersten Platz sahen die beiden Richterinnen Simone Reiss und Dagmar Zenker TQ My Mac Chocolate aus der One Of Macs Last. Der Wallach stammt aus der Zucht von Richard Mayer und befindet sich im Besitz von Nicole Fottner-Liebig. Die Trainerin Andrea Schmid stellte neben dem Sieger auch den Reserve Champion My Rockstar Romance vor, den sie aus der Illusive Invitation selbst gezogen hatte und nun die neue Besitzerin Bärbel Gwinner glücklich macht. Bei den dreijährigen Stuten kam an Aint Gonna Dance aus der Classics Last Stand keiner vorbei. Der Hengst Aint It The Blues hatte auch dieser Tochter wieder seine erstklassigen Qualitäten weitergegeben. Die Züchter Gesa Meier-Bidmon und Thomas Bidmon konnten sich mit der Besitzerin und Vorstellerin Nina Obermüller gemeinsam über den Sieg freuen. Den zweiten Platz belegte Shes My Princess, die von dem erfolgreichen All-Around Hengst Only Invitational abstammt. Gezogen wurde sie von dem amtierenden Leading Breeder Michael Middel aus der Sheera The Princess. Ihre Besitzerin Daniela Rohrseitz stellte sie selbst in der Prüfung vor. In der Klasse der dreijährigen Wallache überzeugte die Nachzucht von HL Specialist. HLS Cool Running wurde von Lynn Lüring, der Tochter des DQHA Präsidenten, aus der Kasandra gezogen. Vorgestellt wurde das junge American Quarter Horse von seiner Besitzerin Lisa Lenz. Notice My Investment wurde mit dem Reserve Champion Titel ausgezeichnet, über den sich die Besitzerin Fabienne Speckmann freuen konnte. Ihr junger Wallach wurde von Brad Johnson aus der Anpaarung My Final Notice und Customizedannvested gezüchtet. Auch in den Halter-Prüfungen der AQHA Klassen wurden viele Schleifen und Pokale vergeben ehe es am folgenden Tag um Erfolge in den verschiedenen Reitklassen ging. Der Morgen auf der traumhaft gelegenen Ranch im Odenwald begann mit einem starken Regenschauer, der jedoch gegen Mittag der Sonne weichen musste und den Teilnehmern wieder optimale Turnierbedingungen verschaffte. Geschicklichkeit stand auf dem Plan und so folgenden nach drei AQHA Klassen im Trail die Futurity und Maturity dieser Disziplin. Eine starke Leistung zeigte der junge Wallach Faithfull Revolution unter Marina Schwank bei der Überwindung der Hindernisse. Die Besitzerin Stefanie Neser war sichtlich stolz auf ihren Schützling der von Radical Revolution und Im Big Leaguers Beau abstammt und von Desmond Breukers gezüchtet wurde. Die Vererberqualitäten von Most Likely Olena zeigten sich bei dem Reserve Champion sowie dem Drittplatzierten. EH Likelys Cute Lady aus der Cutie Honey passierte die Stangen unter ihrer Besitzerin Sara Schindler ebenfalls mit viel Geschick. Die Stute stammt aus der Zucht der Familie Bauknecht-Clauss und konnte sich gegen ihren Halbbruder EH Oneof Lenasfinest aus der GV Dry Karat Lena durchsetzen. Dieser zeigte unter seiner Besitzerin und Züchterin Gabriele Resch sein Potential. Gleich im Anschluss startete die Trail Maturity, in der die fünf- und sechsjährigen Nachwuchsstars ihr Talent beweisen konnten. Investets Hotkrymsun zeigte unter Andrea Schmid eine beeindruckende Leistung und holte sich mit Abstand den Champion Titel in dieser Prüfung. Karin Mossmann hatte den mittlerweile sechsjährigen Wallach aus der Investet in Anpaarung mit dem Erfolgsvererber und mehrfachem Leading Sire One Hot Krymsun gezogen. TC Ques Kamina von BH Is Dun aus der Badgers Que, gezüchtet von Fred Bartling, meisterte den Parcour ebenfalls gekonnt. Vorgestellt wurde die Stute von ihrer Besitzerin Claudia Scheffel. Knapp dahinter auf dem dritten Rang zeigte Disco Tonite, dass er in dieser Disziplin auch ein Wort mitzureden hatte. Gezogen aus der Chase The Potential und dem "Champion-Maker" Nite Chip von Birgit Udsen stellte Marina Schwank den jungen Wallach für seine Besitzerin Theresa Hatz vor. Nach einer Pause, in der sich die Besucher mit allerlei Leckereien stärken konnten, ging es mit einigen Amateur Reining Prüfungen weiter. In der Rookie Klasse kämpfte Diana Unfug mit ihrem Hengst Elites Little Step um den Sieg, den sie in der Show 2 erringen konnte. Show 1 musste sie an ihre Konkurrentin abgeben. Der achtjährige Hengst hatte sich bereits am Freitag einen Grand Champion Titel in der Amateur Stallions Halter gesichert und einige Platzierungen im Green und Open Trail erreicht und damit sein Talent für die verschiedensten Disziplinen bewiesen, wofür er ein Extra-Lob seiner Besitzerin bekam. Am Sonntag, den 8. September warten noch Hunter, Trail, Western Pleasure, Reining und Horsemanship Prüfungen auf die Teilnehmer und Zuschauer. Es wird also noch einmal spannend! Lassen Sie es sich nicht entgehen und planen Sie morgen doch noch einen spontanen Ausflug in den schönen Odenwald auf die Freestyle Ranch! Alle Ergebnisse des Turniers finden Sie am Montag hier auf der DQHA Website! Wenn Sie selbst Ihrer Nachzucht die Startberechtigung für die Futurity und Maturity Prüfungen sichern wollen, stehen Ihnen ab sofort die Hengste der SSA 2013 zur Gebotsabgabe im digitalen Katalog und dem Menüpunkt "Futurity" bereit.
Quelle: dqha.de |