18-11-2013

DQHA News - „END OF THE YEAR“-Party in Baden-Württemberg


Die Turniersaison 2013 ist (fast schon) Geschichte und das Jahr eilt mit großen Schritten dem Ende zu – das ist der richtige Zeitpunkt, um in einem feierlichen Rahmen den Cup-Siegern der einzelnen Divisions ihren Preis zu überreichen und den vielen fleißigen Helfer und Sponsoren in Baden-Württemberg zu danken.

Nachdem über 150 Mitglieder Platz genommen hatten, ergriff der 1. Vors. der Regionalgruppe – Günter Schmidt – das Mikrophon, um nach der Begrüßung die Arbeit derjenigen Menschen zu würdigen, ohne die sowohl dieser Abend als auch die vielfältige Turnierlandschaft in Baden-Württemberg gar nicht möglich wäre. Sarah Schmid (Jugendwartin) berichtete vom Youth & Amateur Team Cup und gab einen Ausblick auf das kommende Jahr. Nach dem Sturm auf das Buffet übernahm Manuela Schmid die Conférence, um die Sieger und Platzierten der Cupserien 2013 auszurufen. Ein Paar exklusive Sporenriemen erhielten die Drittplatzierten, die Zweitplatzierten ein Blanket – wieder stilsicher herausgesucht durch Silke Woitaschek – und ein wertvolles Buckle für den ersten Rang. Nicht genug: In den einzelnen Divisions des Western Horse Cups wurde ein Trophy-Sattel ausgelobt; möglich wurde dies durch folgende Sponsoren: Saddle Shop Trading (Göppingen-Lenglingen); Horse & Rider (Langenbrettach-Neudeck); Birkenhof Quarter Horse (Schwaikheim); EQH Egenter Quarter Horses (Balingen); LQH Ludwig Quarter Horses (Bitz); DQHA Regionalgruppe BW. Die Sieger im Ranchhorse-Cup erhalten jeweils ein Paar maßgefertigte Chinks, Steffen Würtz – Sattlermeister aus Brackenheim – und Josef Göggel vom Ranchhorse-Verein zeichnen für diese schöne Idee verantwortlich. Ebenfalls ein „Danke schön“ an die Sponsoren und Veranstalter im Ranchhorse-Cup: der Reit- und Fahrverein Gechingen e.V.; Patrick Sattler Training Stable (Sinsheim); Riedhof Ranch (Kehl-Marlen); Ranch Horse e.V. (Gammertingen) sowie der Eliesenhof (Welzheim-Eckartsweiler).

Das Jahresranking aus Baden-Württemberg im Einzelnen:

Rasseoffener Cup – Jugend

  1. Veronika Pöhlmann / Blax Gold King
  2. Janina Friz / Bavarian Power
  3. Maya Englisch / Rubina

 

Einsteiger

  1. Julia Hehr / Doc Zip Jeepster
  2. Carola Englisch / Rubina
  3. Sina Schaeffer / Jac Brandy O Rima

 

Amateure

  1. Simone D’Avis / Jacs Nice Nugget
  2. Jasmin Gottwald / Sueno
  3. Annette Glaub / Miss Ella Max Cash

 

Open

  1. Alisa Maier / Cash San Bar
  2. Simone D’Avis / Jacs Nice Nugget
  3. Veronika Poehlmann / Blax Gold King

 

Ranch Horse Cup – Jugend

  1. Sophia Rau / Miss Peppy Remedy
  2. Stefanie Kalaitzidis / Elites Little Lena

 

Einsteiger

  1. Nadine Leuner / Miss Doubel Smart
  2. Guntram Kurz / San Jose Badger
  3. Karina Weber / Sergeant Pepper

 

Amateure

  1. André Weber / Pocos Rebel Son
  2. Ilona Braun / MTF Tuffy Tucker Chex
  3. Rolf Siegle / Silent Little Lynx

 

Open

  1. André Weber / Pocos Rebel Son
  2. Patrick Sattler / Dualin Rippy
  3. Gabriele Resch / GV Dry Karat Lena

 

Working Cowhorse Cup – Amateur:

  1. Armin Traub / Shooters Little Sun

 

Working Cowhorse Cup – Open:

  1. Patrick Sattler / Tivios Prize

 

Western Horse Region Cup – Youth:

  1. Aileen Häberle / Awesome Texasrancher
  2. Veronika Pöhlmann / Blax Gold King
  3. Sophia Rau / Miss Peppy Remedy

 

Novice Amateur

  1. Silke Ludwig / TL Smart Gena
  2. Viola Lösche / Jonny Dear Lena
  3. Eileen Miccoli / Papua Baily

 

Amateur

  1. Celina Schneider / Awesome On Ice
  2. Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine
  3. Simone D’Avis / Jacs Nice Nugget

 

Open

  1. Gabi Kelch / Ready For Hotrod
  2. Sascha Ludwig / Top Flash Cody
  3. Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine

 

Champion der Einzelklassen:

Reining: Sascha Ludwig / Top Flash Cody

Western Riding: Silke Woitaschek / Cee Taris Sunshine

Trail: Celina Schneider / Awesome On Ice

Western Pleasure: Sarah Schmid / Hot Mojito

Saddle Shop Trading Cup 2013 – Youth:

Veronika Poehlmann mit Blax Gold King

Novice Amateur:

Simone Färber mit Cee Taris Sunshine

 

Patrick Sattler aus Sinsheim konnte aufgrund eines Unfalls seine Trophy nicht persönlich in Empfang nehmen – „Gute Besserung“ wünscht ihm die RegioGruppe BaWü!

Nach dem offiziellen Teil des Abends heizte die Tail Creek String Band aus Schwaikheim die Anwesenden ein und bei ausgelassener Stimmung wurde noch lange gefeiert.

Carola Steen

 

Quelle: dqha.de, Foto: Carola Steen