02-12-2013 He did it again: Michael Middel wird DQHA Leading Breeder 2013 Er ist erst 34 Jahre alt, hat jedoch bereits jetzt ein besonderes Gespür für die Zucht von American Quarter Horses. Michael Middel ist mit Leib und Seele Züchter und seine „Babys“ gingen in 2013 auf der DQHA Haupt- und den Regionen-Futurities 41 Mal an den Start und gewannen insgesamt ein Preisgeld von 6.232,29 Euro. Mit einem deutlichen Vorsprung verteidigte der Pferdefreund aus dem nordrhein-westfälischen Olpe damit seinen Titel aus 2012 und wurde nach 2008 damit zum dritten Mal zum DQHA Leading Breeder gekürt. In der Hunter Under Saddle Maturity auf der Q13 holte sich Call Me Cause Im Hot unter Mirko Müller und im Besitz von Arno Peter Dietzel den Sieg und damit ein sattes Preisgeld. Den gleichen Erfolg konnte die 5jährige Stute von Hotroddin Invitation auch auf der Ost-Futurity feiern. Ihre Mutter Call Me Sweet Blaze ist selbst die Tochter des mehrfachen World Champion Sire, Congress Champion Sire, Superior Western Pleasure Sire sowie NSBA High Point Winner Sire Sweet Talkin Chip und Enkelin des Congress Champion und World Champion Blazin Hot. Ihre geschmeidigen Gänge gepaart mit einem ausgeglichenen Temperament beeindruckten auch die Richter auf der DQHA Stutenschau, die sie mit einer 8,25 bewerteten. Sie genießt zwar schon ihr Rentnerdasein, doch die Fohlen die Rap Zee ihrem Besitzer geschenkt hat, sammeln weiter fleißig Championtitel. Die 3jährige Stute Rapzodee In Blue von Leading Sire Aint It The Blues wurde auf der West Futurity zum Ranch Horse Pleasure Futurity Champion gekürt, erzielte Reserve Championtitel im Trail und bei den 3 Year Old Mares sowie etliche Platzierungen auf der Haupt- und Regionen-Futurity. Ihr Vollbruder Rap My Blues wurde 2008 mit einer Bewertung von 8,55 zudem zum Bundeschampion der DQHA Fohlenschau ernannt und steht damit seiner Mutter, die als 19jährige auf der Stutenschau eine Wertnote von 8,40 erreichte, in nichts nach. Auch die hübsche Schimmelstute Huntin A Dream konnte mit Huntin Blues Dreams von Aint It The Blues in 2012 bereits einen DQHA Fohlenschau Bundeschampion stellen. Ihr Fohlen von 2013, Suddenly Dreamin von RL Best Of Sudden, begeisterte ebenfalls und holte sich bei den Weanling Mares Late den Vize-Titel auf der Q13 und auf der West-Futurity sogar den Sieg dieser Klasse. Bei den Jährlingen überzeugte ein Sohn der Zippos Mr Good Bar Tochter MS Good Stuff. Best of Good Stuf von RL Best of Sudden gewann die Futurity Yearling Stallions auf der West-Futurity und wurde Reserve Champion bei den Yearling Geldings auf der Q13. Eine kleine Prinzessin machte bei den 3jährigen Stuten auf sich aufmerksam: Shes My Princess (Besitzerin: Daniel Rohrseitz) von Only Invitational konnte sowohl auf der Süd-Futurity als auch der Q13 einen Reserve-Championtitel bei den 3 Year Old Mares erreichen. Die Mutterstute Sheera The Princess ist DQHA Elite- und Leistungsstute und war in ihrer aktiven Zeit selbst erfolgreich im Sport. 1999 gewann sie die DQHA Western Pleasure Maturity mit Michael Middel, der 1995 mit ihr sein erstes American Quarter Horse gekauft hatte. Ihr Fohlen von 2013, der Hengst Just Want The Blues von Aint It The Blues, wurde auf der West-Futurity mit dem Championtitel bei den Weanling Stallions ausgezeichnet. Die ebenfalls im Turniersport erfolgreiche Hot Mahogany von Blazin Hot brachte 2013 einen Sohn von dem Leading Sire 2012 Nite Chip auf die Welt. Der kleine Hot Summer Nite punktete gleich auf der West-Futurity und wurde Reserve Champion bei den Weanling Stallions.
Günter Pöck wird Vize-Leading Breeder Acht Mal ging die Nachzucht von Günter Pöck auf der Hauptfuturity 2013 an den Start und gewann ein Preisgeld von 5.140,37 Euro. Im Jahr 2011 erblickte der mittlerweile Wallach Lope For The Blues auf der Dry Dust Ranch in Österreich unweit von Wien das Licht der Welt. Auf der Q13 konnte er als 2jähriger richtig abräumen. Mit einem Sieg in der Two Year Old Longe Line Futurity und einem Reserve-Championtitel bei den Two Year Old Geldings verhalf er nicht nur seinem Vater Aint It The Blues zum Titel des Leading Sire, sondern auch seinem Züchter zur Auszeichnung zum Vize-Leading Breeder. Dieser hatte ihn aus der Lope After Shock gezogen und an Sabine Lohninger verkauft, die nun mit ihm durchstartet. Die Halbschwester des erfolgreichen Wallachs You Are The One aus der Good Champagne Only belegte mit ihrer Besitzerin Johanna Grabner in der hochdotierten Longe Line den zweiten Platz und wurde Fünfte bei den Two Year Old Mares.
Giovanni Cozzo auf dem dritten Platz Vor allem in den Maturity-Klasse der Q13 zeigte sich seine Nachzucht ganz groß. So konnten Ive a Fancy Dress (Dont Dress Me x The Hottest Flirt) unter Marzia Danieletto und Put your Dress Up (Dont Dress Me x Gold Lamae) unter Sara D’Imperio zum Champion und Reserve Champion der Trail Maturity gekürt werden. Auch in der Western Riding mischte Ive A Fancy Dress mit und sicherte sich die Bronze-Medaille. Ein Sieg von Get Dressed (Besitzer: Britta und Günter Fischer) aus der Leading Dam 2013 Lilbitimpulsive von Dont Dress Me in der umkämpften Klasse der Western Pleasure Maturity rundet die Erfolgsserie ab. Julia Großmann
|